| PCB/PCT |
|
| – Arbeitsschutz |
|
| – Richlinie für die Bewertung und Sanierung PCB-belasteter Bauteile in Gebäuden (PCB-Richtlinie) |
|
| Pelletierung |
|
| – Energiebedarf |
5026 |
| – Hochtemperaturpelletierung |
5026 |
| – Hygienisierung |
5026 |
| – Klärschlamm |
5026 |
| – Kompaktierungsverhältnis |
A2940 |
| – Leistungsbedarf |
A2940 |
| – Matrizen |
A2940 |
| Persistente organische Schadstoffe (POP) |
|
| – Abfallverbringung |
8343 |
| – Altpapier, Papier |
8614.08 |
| – Deponiebrand |
4349 |
| – Pestizid-Abfälle |
8343 |
| – Pestizidentsorgung |
8343 |
| Phosphor |
|
| – Düngemittel |
7610 |
| – Klärschlamm |
7610 |
| – Klärschlammqualität 2003 |
3011 |
| – Metalloberflächenbehandlung durch Konversionsverfahren |
3570 |
| – Nährstoffgehalte in Klärschlämmen |
A3370 |
| – Nährstoffrückgewinnung aus Aschen: nasschemisch, thermochemisch |
1450 |
| – Nutzung von Nährstoffpotentialen in Abfällen (Asche, Schlamm) und Abwässern |
1450 |
| – Phosphaterz |
0150 |
| – Phosphor in tierischen Nebenprodukten (Tierkörper, Tierfett, Tiermehl) |
5021 |
| – Phosphor(recycling) |
7610 |
| – Rückgewinnung aus Klärschlamm(aschen) |
3410 |
| – Stoffstrommanagement von Biomasseabfällen |
1451 |
| – Tierische Nebenprodukte (Tierkörper, Tierfett, Tiermehl) |
5021 |
| Privatisierung |
|
| – Aufgabenprivatisierung |
1578 |
| – Dienstleistungsvariante |
1578 |
| – Eigentums-Pacht-Variante |
1578 |
| – Entsorgungswirtschaft |
|
| – Funktionale Privatisierung |
1578 |
| – Liberalisierung in der Entsorgungswirtschaft |
|
| – Organisation |
|
| – Organisationsprivatisierung |
1578 |
| – Pflichtenübertragung |
1578 |
| – private Entsorgungswirtschaft |
|
| – Privatisierungsmodelle |
1578 |
| – Public-Private-Partnership |
1578 |
| Probenahme |
|
| – Ersatzbrennstoff (EBS) |
1666 |
| – Mindestprobenmasse |
1662 |
| – Mischprobe |
1662 |
| – Probenahme |
1651 |
| – Probenahmemethoden |
1651, 1661 |
| – Probenahmemethoden für feste Abfälle |
1662 |
| – Probenahmeplan |
1651, 1661, 1662 |
| – Probenahmestrategie |
1662 |
| – Probenanzahl |
1662 |
| – Probenvorbereitung |
1662 |
| – Stichprobenumfang |
1651 |
| Produkt-, produktionsintegrierter Umweltschutz |
|
| – InnovationRoadMap-Methodik |
8507 |
| – produktionsintegrierter Umweltschutz bei immissionsschutzrechtlich genehmigungsbedürftigen Anlagen |
8605.07 |
| – Recyclinggerechte Konstruktion |
8507 |
| – Recyclinggerechte Konstruktion von Mobiltelefonen |
8527.01 |
| Produktverantwortung |
|
| – Abfallrahmenrichtlinie |
0183 |
| – Abfallwirtschaft in Deutschland |
0169 |
| – Abfallwirtschaftspolitik in Deutschland aus der Sicht des BMU |
0168 |
| – Batterieverwertung |
8528.06 |
| – Elektro-, Elektronikaltgeräte (WEEE) |
8526.08 |
| – Elektronikschrott |
2961 |
| – Pfandpflicht |
A8514.02 |
| – privatwirtschaftliche Entsorgungssysteme, DSD |
8504.02 |
| – Produktverantwortung |
1504 |
| – RFID in der Entsorgungswirtschaft |
0155 |
| Prognose, -methoden und -modelle |
|
| – Explorative Prognose |
1682 |
| – Feste Abfälle |
1682 |
| – Gefährliche Abfälle |
1682 |
| – Hausmüllentsorgung |
0147 |
| – Normative Prognose |
1682 |
| – Privatisierung Abfallentsorgung |
0147 |
| – Qualitative Methoden |
1682 |
| – Siedlungsabfälle |
0147 |
| – Siedlungsabfälle im Land Brandenburg |
A1767 |
| – Statistische Methoden |
1682 |
| – Wahrscheinlichkeitsanalyse |
1682 |
| Projektmanagement |
|
| – EDV |
|
| – Kyoto-Mechanismen CDM & JI |
9371 |
| – PMBOK-Guide |
|
| – Project Management Institute (PMI) |
|
| – Projektabwicklungskonzept für die Realisierung von Restabfallbehandlungsanlagen |
A3673 |
| PVC |
|
| – Chlorverhalten bei Abfallverbrennung |
7220 |
| – elektrostatische Separation |
8625.05 |
| – opto-elektronische Separation |
8625.05 |
| – PVC-Fenster-Aufbereitung |
8625.05 |
| – PVC-Verbundmaterial |
8625.03 |
| – Recycling |
8625.03 |
| – Thermische Recycling-Verfahren |
8625.02 |
| – Vermarktung von PVC-Rezyklat |
8625.03 |
| Pyrolyse |
|
| – Burgau |
7251 |
| – Drehrohr |
7251 |
| – glasfaserverstärkter Kunststoffe |
8624.03 |
| – Vergasung |
7251 |