| Fachbegriffe |
|
| – Abkürzungen |
0029 |
| Fahrzeuge für Sammlung, Abfuhr, Transport |
|
| – Abfuhr ölhaltiger Betriebsmittel |
|
| – Abrollbehälter |
A2240 |
| – Abrollkipper |
A2210, A2240, A2250 |
| – Absetzbehälter |
A2240 |
| – Absetzkipper |
A2210, A2240 |
| – Absetzkippereinrichtungen |
A2240 |
| – Anhänger |
A2240 |
| – BDF-Wechselbrücken-LKW |
A2250 |
| – Behälteraufnahme |
A2230 |
| – Behälterwaschanlagen |
|
| – Beladeeinrichtung |
A2230 |
| – Brücken- und Portalkrane |
A2250 |
| – Bundesbahn |
A2240, A2355 |
| – Bundesbahnwagen |
A2250 |
| – Compaktoren |
A2260 |
| – Containerfahrzeug, Presscontainerfahrzeug |
A1723 |
| – Daten zur Abfallabfuhr |
A2055 |
| – Diamond-Umleerbehälter |
A2213 |
| – Dumper |
A2260 |
| – Einrichtungen |
A2240 |
| – Entsorgung von Chemie- und Flugzeugtoiletten |
|
| – Fahrerhausstudie |
A2212 |
| – Fahrtstreckennachweis |
A4065 |
| – Fahrzeuge für besondere Aufgaben |
A2260 |
| – Fahrzeugortungssysteme, Strecken- und Routenplanung |
A4065 |
| – Fahrzeugwaagen |
A1745 |
| – Ferntransport |
A2250 |
| – geschlossene Aufbauten, Verdichtungseinrichtungen und Universalschüttungen am Fahrzeugende |
A2212 |
| – Güterverkehr |
A2005 |
| – Hecklader |
A2230, A2231 |
| – Integrierte Logistiksysteme für die Stadtentsorgung |
A2531 |
| – Kleintransporter |
A2260 |
| – Kommunalfahrzeuge |
A2212 |
| – Konventionelle Abfallsammelfahrzeuge |
A2231 |
| – Lade- und Transporthilfen |
A2220 |
| – Mehrkammerfahrzeuge |
A2230 |
| – Mobile Behälterpressen |
A2240 |
| – Muldenkipper |
A2260 |
| – Müllbehälterwaschfahrzeuge |
A2260 |
| – Müllverdichter |
A2260 |
| – Nutzfahrzeuge und Umwelt |
A2005 |
| – Pritschenfahrzeuge |
A2250 |
| – Sammlung und Transport flüssiger und schlammiger Abfälle |
A2010 |
| – Schadstoffemissionen |
A2250 |
| – Schienentransport, Umladestation |
A2250 |
| – Seiten- und Frontlader |
A2213, A2230, A2231 |
| – Sicherheitsfahrerhaus |
A2260 |
| – Spezialfahrzeuge für die Entsorgung von Schlämmen und Flüssigkeiten |
|
| – Stampffüße |
A2260 |
| – Straße |
A2250 |
| – Tankfahrzeuge |
A2012 |
| – Teleskopstapler |
A2250 |
| – Tieflader-Hubwagen |
A2260 |
| – Tourenplanung |
A2518, A4065 |
| – Transport von Sperrmüll und Sperrgut |
A1722, A2220 |
| – Umleerbehältersysteme |
A2230 |
| – Umleerfahrzeuge |
A1723 |
| – Umleerverfahren |
A2012, A2230 |
| – Unfallverhütungsvorschrift |
A2211 |
| – Verfahren zur Abfuhr |
A2120 |
| – Verordnungen, Vorschriften |
A2211 |
| – Walzenkörper |
A2260 |
| – Wasserbehälter |
A2213 |
| – Wechselbehältertechnologie |
A2230, A2232 |
| – Wechselladeeinrichtungen |
A2240 |
| – Wechselverfahren |
A2012, A2240 |
| – Wirtschaftliche Aspekte beim Einsatz von Fahrzeugen zur Abfuhr von festen Abfällen |
A2213 |
| Fäkalien |
|
| – Abschwemmung in die Kanalisation |
A2010 |
| – Chemietoiletten |
A3004 |
| – Fäkalschlamm |
|
| – Mobiltoilettenabfall |
|
| – Sammlung und Abfuhr |
|
| – staubfreie Müllabfuhr |
A2010 |
| – Tierhaltung |
|
| Fallbeispiele |
|
| – Telematik |
1351 |
| Farbschlämme, Lackschlämme |
|
| – ganzheitliche Optimierung |
8632.03 |
| – Koaguliermittel |
A8632.01 |
| – Lackauftragsverfahren |
A8632.01 |
| – Lackoverspray-Recycling |
A8632.02 |
| – Lackrecycling |
8632.03 |
| – Lackschlamm, Herstellung |
A8632.01 |
| – Lackverwertung |
8632.03 |
| – Nasslackierung |
A8632.01 |
| – ökologische Relevanz |
8632.03 |
| – ökonomische Relevanz |
8632.03 |
| – Optimierungspotentiale der Lackiertechnik |
8632.03 |
| – Pulverlackierung |
A8632.01 |
| – Verfahren zum Lackoverspray |
A8632.02 |
| – Verfahren zur Oversprayrückgewinnung |
A8632.02 |
| – Verminderung von Lackabfällen |
A8632.02 |
| – Verwertungsverfahren |
A8632.01, A8632.02 |
| Faulgasbewirtschaftung |
|
| – Anfall |
|
| – Eigenschaften von Faulgas |
|
| FCKW(-Entsorgung) |
|
| – Hydrodechlorierung |
8351.02 |
| – Kältemittelentsorgung |
8351.02 |
| – Verbrennung gefährlicher Abfälle |
|
| – Verwertung durch chemische Konvertierung zu ozonunschädlichen HFKW |
8351.02 |
| Filterpressen |
|
| – Bandfilterpressen |
3226 |
| – Betriebskosten |
3226 |
| – Energiebedarf |
A3225 |
| – Entwässerbarkeit von Klärschlämmen mit Bandfilterpressen |
|
| – Filterplatten |
3226 |
| – Filterpressen in der praktischen Anwendung |
3226 |
| – Filtertücher |
A3225, 3226 |
| – Großfilterpressen |
A3225 |
| – Integrierte Trocknung |
3226 |
| – Kammerfilterpressen |
3226 |
| – Konditionierung, Konditionierungsverfahren |
3226, A3225 |
| – Leistungsdaten |
A3225 |
| – Membranfilterpressen |
3226 |
| – Rezirkulation |
A3225 |
| – Tuchreinigung |
A3225 |
| – Verfahrensablauf |
|
| Flammschutzmittel, Bromierte |
|
| – Chemikalienpolitik, europäische |
8621 |
| – Recycling flammgeschützter Kunststoffe aus Elektronikaltgeräten |
8400 |
| – Stroffrestriktionen der RoHS (Restriction of Hazardons Substances) |
A8526.02 |
| – US-Markt |
A8526.02 |
| Fotovoltaikmodul |
|
| – Entsorgung |
8527.02 |
| – Entsorgungslogistik |
8527.02 |
| – Entsorgung von Fotovoltaikmodulen |
9361 |
| – Lebenszyklusanalyse (LCA) |
8527.02 |
| – Mengenentwicklung |
8527.02 |
| – Ökoeffizienzanalyse |
8527.03 |
| – Schwermetalle |
8527.02 |
| – Stoffliche Zusammensetzung |
8527.02, 8527.03 |
| – Umweltrisikopotenzial |
8527.02 |
| – Verwertungsverfahren |
8527.02, 8527.03 |
| Fremdstoffe |
|
| – Fremdstoffe |
5681 |